Eine Immobilie verkaufen lassen

Vielleicht sind Sie gerade in der Situation, dass Sie eine Immobilie verkaufen wollen. Es kann zum Beispiel sein, dass Sie beruflich in eine andere Gegend ziehen müssen oder das Haus wird Ihnen im Alter zu groß, mit der Instandhaltung sind Sie überfordert. Dann ist es oft zweckmäßig, dass Sie eine Immobile verkaufen. Als Laie sind Sie damit möglicherweise etwas überfordert. Sie wissen nicht, welchen Preis Sie nehmen können und haben keine Erfahrungen mit Verkaufsgesprächen. [mehr lesen]

Notwendige Dokumente und generelles Vorgehen bei der Immobilienbewertung

Die Notwendigkeit einer Immobilienbewertung kann vielfältige Anlässe haben: So möchten manche Eigentümer ihre Immobilie rein interessenhalber im Wert schätzen lassen, andere möchten sie aus privaten, beruflichen oder finanziellen Gründen verkaufen. Doch auch im Zuge von rechtlichen Angelegenheiten wie beispielsweise einer Scheidung, Schenkung oder Erbschaft kann eine Verkehrswertermittlung von Nöten sein. Zu einer seriösen Bewertung der Immobilie gehört es in der Regel, dass alle zum Bewertungsobjekt gehörenden Unterlagen berücksichtigt werden. Diese können entscheidende wertrelevante Details enthalten, welche eine sachgerecht durchgeführte Bewertung nach oben oder nach unten korrigieren können. [mehr lesen]

Einen Makler für den Immobilienverkauf engagieren

Besonders in Zeiten steigender Immobilienpreise und niedriger Zinsen entscheiden sich viele Eigentümer dazu, einen Teil ihres Immobilienbestandes abzustoßen und das Geld anderweitig zu investieren. Doch auch aus privaten oder beruflichen Gründen kann ein Immobilienverkauf nötig sein. Wer hierzu nicht über die nötige Fach- und Marktkenntnis verfügt, der sollte unbedingt einen professionellen Makler für den Immobilienverkauf zurate ziehen. Die Basis für die Zusammenarbeit mit dem Makler bildet der Maklervertrag. Hierbei sollte nach Möglichkeit ein qualifizierter Alleinauftrag erteilt werden. [mehr lesen]

Tresor kaufen: Welche Kriterien sind relevant?

Tresor kaufen: Was spricht für die Anschaffung eines Tresors? Ein Tresor kann in vielerlei Hinsicht sinnvoll sein, unabhängig davon, ob der Endverbraucher in einer Mietwohnung oder in einem Eigenheim wohnt. Denn ein Tresor schützt nicht nur vor Diebstählen; auch Brände können wichtige Dokumente von Immobilien oder Aktien vernichten. Durch einen feuerresistenten Tresor lassen sich wichtige Dokumente vor Zerstörung schützen, sodass man sich keine Sorge um eine eventuelle Nachweispflicht machen muss. [mehr lesen]